die Hot Spot App

ein Wegweiser durch die App

der Start Screen

Wie in fast jeder App besitzt auch diese einen Startbildschirm. Dieser dient dazu, dem Nutzer einen ersten Eindruck von der App zu vermitteln.

die Registration

Registriere Dich jetzt und profitiere von allen Vorteilen unserer App. Mit wenigen Angaben kannst du dein persönliches Nutzerkonto erstellen

der Login - Bereich

Melde Dich an, um auf Dein Konto zuzugreifen.

das Menü

Für eine einfache Navigation sind alle App-Funktionen übersichtlich im Menü angeordnet

so trägst du deinen Fang ein

wähle oben deine gefangene Fischart aus. Gib dann die Größe ein und das Gewicht. Solltest du das Gewicht nicht wissen kannst du es auch über den K-Faktor ( unter Tools erreichbar) berechnen lassen, oder gib einfach eine Null ein.

Dann kommen weitere Daten, wie Fang-Datum und die Uhrzeit, dann den Ort, das Bundesland und das Gewässer. 

weiter geht's

hier kommen noch ein paar Details zum Fang, wie Angelmethode, Köderart, der Köder selbst und wenn vorhanden ein cooles Bild.

Dann nur noch auf “ Fang melden“ klicken und dein Fang ist online

dein Profil

hier ist dein Profil, dort kannst du dein Profilbild einstellen bzw. ändern. Dein Wohnort eintragen. Geplant ist noch Lieblingsgewässer etc.

Keine Sorge, deine Email-Adresse ist nur für dich sichtbar.

hier siehst du auch alle deine Fänge

die Hitliste

hier kannst Du schauen wer den „Größten“ hat oder welche PLatzierung dein Fang gemacht hat. 

die Gewässerkarte

Wenn Du das erste mal auf die Karte gehst, wirst du eventuell gefragt, ob dein Standort einsehbar sei  darf. Dies kannst du beruhigt erlauben. 

Gib hier deine Überschrift ein

nun kannst du die Karte nutzen. Alle Marker die schon vorhanden sind, sind hinterlegte Gewässer mit Informationen.

Du kannst, falls dein Gewässer noch nicht aufgeführt ist, auch ein Marker erstellen. Klicke dazu einfach auf dein Gewässer , füge die Informationen ein und gehe dann auf speichern.

Tools

sehr viele nützliche Features innerhalb der App

Zur Zeit sind es: 

  • Fischzähler
  • K-Faktor
  • Schonzeiten & Mindestmaße
  • Notizen
  • deine Statistiken
  • Biete & Suche
  • Prüfungsfragen
  • Fischrezepte

Es werden im Laufe der Zeit bestimmt noch mehr Tools kommen.

 

 

der Fischzähler

Ein praktisches und hilfreiches Feature wenn man genau seine Fänge nachverfolgen und zählen will, sie aber nicht unbedingt online setzen will, oder man macht mit Angel-Kollegen eine Challenge, wer die meisten fängt. 

Hier kannst du wählen ob du sie nur aus just for fun zählen willst oder du willst es speichern und schauen wieviele du täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich gefangen hast. 

Zum abspeichern einfach den Schieberegler nach rechts ziehen

Der K-Faktor

Hier kannst du das ungefähre Gewicht deines Fanges berechnen, falls du mal keine Waage zur Hand hast.

Einfach Fischart und Größe eingeben und das Gewicht berechnen lassen.

Schonzeiten & Mindestmaße

Man kann nicht alles im Kopf haben, deswegen haben wir dieses nützliche Feature mit eingebaut. 

Einfach dein Bundesland auswählen und die Fischart und schon siehst du ob du ihn beangeln darfst oder ob er geschont ist.

Notizen

Notizen sind immer praktisch.

Dein Gedächtnis innerhalb der App. Du musst dir nicht alles merken…. schreib es einfach auf.

Statistiken

Hier hast du einen praktischen Gesamt-Überblick über deine Fänge, deine erfolgreichsten Köder, deine meist besuchten Gewässer .

Weiter Statistiken werden in Kürze folgen

Biete & Suche

Alles in einer App. Du mußt nicht exttra eine andere Plattform oder App nutzen, um dein Takle zu verkaufen. Hier hast du die Möglichkeit kostenfrei deine Artikel anzubieten. 

Selbstverständlich kannst du auch nach nützlichen Dingen suchen oder eine Suchanfrage starten.

Prüfungsfragen

Du bist noch nicht im Besitz eines Angelscheines, du stehst kurz vor der Fischereiprüfung oder du willst dich einfach mal testen ? Dann ist das das richtige Tool für dich.

Wähle aus vier Kategorien ( Fischkunde, Gerätekunde, Gewässerkunde und Gesetzeskunde ) deine Themen aus und teste dein Wissen. Über 600 Fragen warten darauf, beantwortet zu werden .

Fischrezepte

Es gehört zum Angeln wie der Haken zur Schnur, die Fischverwertung. Endecke leckere Fischrezepte, Räucherideen, Tips und Tricks. Wirke mit und fülle unsere Rezepte-Ecke indem du auch das eine oder andere leckere Rezept reinstellst.